Ich habe in genau einem laden etwas gefunden, aber ich zahle mit Sicherheit keine 120€ für eine Jeans. Dann werde ich wohl auflinie bestellen müssen.

  • kickeriekuh@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    6 days ago

    Es ist beruhigend zu lesen, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin. Hab mir letztens drei verschiedene Hosen der selben Marke bestellt mit derselben Größe bestellt. Es gibt eine offizielle Größentabelle, die man nutzen kann. Ich habe auch schon Hosen derselben Größe derselben Marke zuhause, die mir noch immer passen. Ergebnis: Keine der bestellten Hosen passt. Erste war zu eng, zweite war noch viel viel enger, die dritte war zwei nummern zu groß. Und dann beschweren sich die Händler, wenn man mehrere größen bestellt und die wieder zurück schickt.

    Und andere wieder entwickeln Apps, mit denen man sich 3d scannen soll, damit man die perfekte größe finden soll. Das kann ja nicht funktionieren, wenn die Größen auf der Kleidung nur gefühlte Größen sind, bzw. reine Fantasiezahlen. Schreibt doch gleich: “Größe soundso, vielleicht. Serviervorschlag!”

    Einfach echte Größen nehmen, Problem gelöst!

    • da_cow (she/her)@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      5 days ago

      Bei mir war nichtmal das ein Problem. Ich hatte halt das Problem, dass es einfach nirgendwo Hosen in 36er Länge gab. Ich brauch gar nicht was anderes probieren, weil es halt eh zu kurz ist.