Die Gaststättenlobby bremst die Hoffnungen der Verbraucher auf Preisstürze im Restaurant: Jeder Betrieb entscheide selbst, wie er mit der Steuersenkung umgehe, heißt es. Das hatte Lars Klingbeil sich anders vorgestellt.
Ich will ja gar nicht bestreiten, dass es einzelne hungerleidende Restaurantbesitzer gibt, die vielleicht auch noch zu wenig Umsatz machen um davon zu überleben. Aber wir sprechen hier auch nicht über einen Hilfsfonds für notleidende Gastronomiebetriebe, sondern über eine Umsatzsteuer-Senkung, von der Prinzipbedingt gerade die umsatzstärksten Betriebe am meisten profitieren.
Ich will ja gar nicht bestreiten, dass es einzelne hungerleidende Restaurantbesitzer gibt, die vielleicht auch noch zu wenig Umsatz machen um davon zu überleben. Aber wir sprechen hier auch nicht über einen Hilfsfonds für notleidende Gastronomiebetriebe, sondern über eine Umsatzsteuer-Senkung, von der Prinzipbedingt gerade die umsatzstärksten Betriebe am meisten profitieren.
Z um Beispiel bekommt alleine McDonalds so ca. 140 Millionen Euro im Jahr geschenkt.