[…]

Die 37-Jährige überholt in der aktuellen Umfrage sowohl die ehemalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) als auch die FDP-Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

[…]

  • Gladaed@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    18
    ·
    edit-2
    16 hours ago

    … Beliebteste Frau die Politikerin ist. Habeck Pistorius etc. ist vor ihr. Deutsch ist schwer zu lesen.

    • celeste@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      1
      ·
      10 hours ago

      Habe gehört, die Linke wolle nach der Wahl nen neues Grundsatzprohramm erarbeiten. Weiß aktuellen Stand nicht, aber vllt wird da was neues drin stehen?

    • Jumi@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      15
      arrow-down
      3
      ·
      16 hours ago

      Da bin ich auch dagegen, aber bei so ziemlich allem anderen bin ich ihrer Meinung.

      Oder bist du ein Merz-Fan nur weil er sagt er will der Ukraine Taurus Marschflugkörper geben?

      • Ooops@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        arrow-down
        2
        ·
        14 hours ago

        Oder bist du ein Merz-Fan nur weil er sagt er will der Ukraine Taurus Marschflugkörper geben?

        Wer daran glaubt, dass der Lügner Merz das jemals tut, hat ganz andere Probleme.

      • Bobby@lemmy.dbzer0.com
        link
        fedilink
        arrow-up
        13
        arrow-down
        10
        ·
        16 hours ago

        Da bin ich auch dagegen, aber bei so ziemlich allem anderen bin ich ihrer Meinung.

        Wenn Heidi-Fans bombardierte Kinderkrankenhäuser gegen sozialpolitische Symbolpolitik aufwiegen:

        Oder bist du ein Merz-Fan nur weil er sagt er will der Ukraine Taurus Marschflugkörper geben?

        Ich bin Fan keiner Person. Personenkult ist scheiße. Aber wenn ausgerechnet Merz außenpolitisch größerer Antifaschist ist als Die Linke, dann ist das mehr als ein Trauerspiel.

        • federal reverse@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          21
          arrow-down
          2
          ·
          edit-2
          16 hours ago

          wenn ausgerechnet Merz außenpolitisch größerer Antifaschist ist als Die Linke, dann ist das mehr als ein Trauerspiel.

          Das ist ja auch ein Satz, den ich so nicht unterschreiben würde, so verfehlt ich die Linken-Position auch finde.

          Ich würde sagen, Merz findet eine moderate Anti-Russland-Haltung aktuell opportun. Genauso wie er eine moderate Anti-Trump-Haltung (bei gleichzeitigem Kopieren seiner Politik) opportun finden dürfte.

          • Bobby@lemmy.dbzer0.com
            link
            fedilink
            arrow-up
            5
            arrow-down
            6
            ·
            15 hours ago

            Ich würde sagen, Merz findet eine moderate Anti-Russland-Haltung aktuell opportun.

            Natürlich. Seine einzige politische Überzeugung ist das Fähnchen so in den Wind zu hängen, dass es ihm persönlich nützt.

            Und trotzdem kann es doch eigentlich unter normalen Umständen nicht sein, dass eine linke Partei schwichtende Worte zu Russland hat und sich wie ein Handlanger Chinas aufführt. Eine Linke Partei muss weiter linke Positionen haben als so ein selbsternannter Mittelständler mit Privatflugzeug. Und genau das passiert eben nicht.

            Außenpolitisch sind Pistorius (keine Ahnung wie der Flügel innerhalb der SPD heißt), Die Grünen und paradoxerweise auch die CDU weiter links als die Partei Die Linke.

          • Latschenkiefer@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            4
            arrow-down
            7
            ·
            15 hours ago

            Merz mit Trump zu vergleichen ist aber auch total übertrieben. Es gibt einen Unterschied zwischen harter Migrationspolitik und “lass mal einfach irgendwelche nicht-weißen deportieren und in Konzentrationslager stecken” und zudem will Trump ja auch noch andere Länder annektieren.

            • Ooops@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              6
              arrow-down
              2
              ·
              14 hours ago

              Merz mit Trump zu vergleichen ist aber auch total übertrieben.

              Der tatsächliche einzige tatsächliche Unterschied ist, was die Wähler (derzeit) bereit sind mitzugehen, weshalb ja der Diskurs hierzulande auch schön immer weiter nach Rechtsaußen verschoben und permanent mit Lügen und Hetze durchsetzt wird.

              • Latschenkiefer@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                4
                arrow-down
                3
                ·
                edit-2
                14 hours ago

                Also wo genau ist die Quelle, das Merz in Wirklichkeit die Ostgebiete zurückhaben will oder irgendetwas vergleichbares zu Trumps Politik?

                • Don_alForno@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  2
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  edit-2
                  12 hours ago

                  Merz ist der neue von Papen, nicht der neue Hitler.

                  Abgesehen davon ist seine “harte Migrationspolitik” einfach nur ein paar Jahre vor “irgendwelche nicht-weißen deportieren”.

        • kossa@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          arrow-down
          1
          ·
          15 hours ago

          Da werden bombardierte Krankenhäuser eher gegen den grassierenden Faschismus in Deutschland aufgewogen. Verstehe ich auch nicht, aber alle anderen Parteien, die eine sinnvollere Ukraine-Politik fahren irrlichtern in allen anderen Politikfeldern so sehr herum, dass es den Aufstieg der AfD begünstigt ¯\_(ツ)_/¯

          • Bobby@lemmy.dbzer0.com
            link
            fedilink
            arrow-up
            5
            arrow-down
            7
            ·
            15 hours ago

            Da werden bombardierte Krankenhäuser eher gegen den grassierenden Faschismus in Deutschland aufgewogen.

            Wer Faschisten wie Putin in die Hände spielt, ist selber Steigbügelhalter für den Faschismus und keine Alternative dessen.

        • Random_German_Name@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          9
          arrow-down
          5
          ·
          edit-2
          16 hours ago

          Wenn Heidi-Fans bombardierte Kinderkrankenhäuser gegen sozialpolitische Symbolpolitik aufwiegen:

          Dasselbe Argument kann ich mit Gaza, Rojava und den Sudan machen

          Aber wenn ausgerechnet Merz außenpolitisch größerer Antifaschist ist als Die Linke, dann ist das mehr als ein Trauerspiel.

          Ich finds krass, wie man den Ukraine Krieg als größte Außenpolitische Herausforderung sehen kann und dabei andere Themen komplett ignoriert

          • Ooops@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            8
            arrow-down
            3
            ·
            edit-2
            14 hours ago

            Tja, wer halt im einfachsten and offensichtlichsten Fall schon nicht in der Lage ist die Wirklichkeit mit seinem Weltbild zu vereinbaren, ist in jedem komplexen Thema nunmal genauso verloren.

            Dass du hier mit Superlativen und Whataboutismus um dich wirfst, ist zwar ein netter Versuch davon abzulenken, aber irgendwann wird immer die selbe Taktik leicht durchschaubar…

            • Don_alForno@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              arrow-down
              1
              ·
              12 hours ago

              Wenn wir durch immer größer werdende Ungleichheit den Nazis immer mehr frustrierte Wähler zutreiben, wird damit der Ukraine in Zukunft noch viel weniger geholfen sein. Meinst du, Kanzler Höcke wird sie gegen Putin unterstützen?

              Da setze ich lieber darauf, dass die Linke in dem Punkt noch aufwacht. Das ist allemal wahrscheinlicher, als dass Merz die AgD halbiert.

            • Random_German_Name@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              arrow-down
              1
              ·
              12 hours ago

              Ist tatsächlich kein Whataboutism. Unabhängig davon, welche Partei man wählt (oder ob man wählt), wählt man eine Politik, die den Tod von Menschen zu verantworten hat. Das wollte ich mit den Verweis auf Gaza, Rojava und den Sudan aussagen.

              Deshalb macht es keinen Sinn, eine Wahlentscheidung auf die Art und Weise, wie es der Kommentarschreiber getan hat, zu emotionalisieren.

              Inwiefern passt „die Realität“ nicht mit „meinem Weltbild“ zusammen?

          • Bobby@lemmy.dbzer0.com
            link
            fedilink
            arrow-up
            7
            arrow-down
            6
            ·
            15 hours ago

            Dasselbe Argument kann ich mit Gaza, Rojava und den Sudan machen

            Mach doch. Von mir wirst du kein Die-Linke-artiges Wischiwaschi-Blabla zu beispielsweise Erdogan und den syrischen Kurden oder Netanyahu/Palästinenser hören, das auch nur in einem Funken dem widerspricht wie ich an analoger Position zu Putin und Ukraine habe.

            größte Außenpolitische Herausforderung

            Den Superlativ bildet hier keiner außer dir.

            • Random_German_Name@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              arrow-down
              2
              ·
              12 hours ago

              Tut mir leid, aber wir leben in einer parlamentarischen Demokratie. Man wählt das, was am wenigsten Menschen tötet und das ist die Linke. Ich verstehe, dass du das nicht gut findest (welcher Mensch könnte das schon).

              • Bobby@lemmy.dbzer0.com
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                9 hours ago

                Man wählt das, was am wenigsten Menschen tötet und das ist die Linke.

                Ja, mit denen an der Macht werden definitiv keine 1200 russische Faschisten in der Ukraine über den Haufen geballert werden, aber Die Linke ist halt auch nicht antifaschistisch.

      • torrentialgrain@lemm.ee
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        6
        arrow-down
        3
        ·
        16 hours ago

        Wenn man Leute anhand ihrer Positionen und nicht blind nach ideologischen Grabenkämpfen beurteilt, muss man Merz seine klare Haltung zur Ukraine schon zugutehalten.

        • Ooops@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          arrow-down
          1
          ·
          14 hours ago

          Reden aber nicht tun (oder kurz: einfach Lügenmärchen erzählen) als Haltung definieren ist auch 'ne Kunst… Erklärt zumindest die verwirrten C*U-Wähler, die sich alle Mühe geben von der kognitiven Dissonanz in Amiland zu lernen.

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      2
      ·
      edit-2
      15 hours ago

      Hm, wenn es um Gegenzölle bei den USA geht ist es immer angeblich so bedacht und brillant, dass die EU mit chirurgischer Präzision nur Industrien trifft, die republikanische Abgeordnete und Gouverneure betreffen, damit die Druck auf das Regime ausüben. Und warum genau sollte das bei Sanktionen gegen Russland nicht funktionieren?

      • Ooops@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        arrow-down
        4
        ·
        14 hours ago

        Und warum genau sollte das bei Sanktionen gegen Russland nicht funktionieren?

        Das behauptet niemand. Ist nur ein ganz anderes Level. Die gezielten Sanktionen gegen Industrien, Organisationen und Politiker gibt es längst schon. Nur im Falle Russland hört es da eben nicht auf, denn die haben sich eben doch mehr geleistet als ein bißchen Handelskrieg.

        Und genau da ist auch das Problem. Die Linke tut immer so als wäre sie für mehr Sanktionen aber gezielter. In der Realität sind sie aber für Sanktionsabbau, denn die gezielten Sanktionen bestehen schon alle.

        • kossa@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          14 hours ago

          Wenn ich mir

          https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sanktionen_gegen_Russland_seit_dem_Überfall_auf_die_Ukraine

          so angucke, fallen alleine mir dahergelaufenen Deppen noch viele weiter Sanktionen ein, und ich bin kein Experte. Aber wenn ich sowas lese

          Zuvor hatte Bundesaußenministerin Baerbock vor diesem Schritt gewarnt: Ein Ausschluss Russlands von SWIFT könne „massive Kollateralschäden“ zur Folge haben und zu Energie-Engpässen (in Deutschland) führen. Sieben russische Banken sind vom SWIFT-Ausschluss betroffen. Die größte russische Bank, Sberbank, gehört nicht dazu

          weiß ich halt was Phase ist. Die Sanktionen sollen bloß unsere Wirtschaft nichts kosten. Schön auch an den Schattenflotten zu sehen, wo sich deutsche Reeder Millionen mit abgehalfterten Kähnen verdienen, mit denen Russland weiter exportiert, und alle so am Däumchen drehen. Oder man fängt halt mal an das eingefrorene Kapital Russlands und seiner Oligarchen auszugeben, dann finden die das auch bestimmt richtig scheiße.

          Was ich aber gerne mal wissen würde: was genau schwebt denn der Linken da vor? Gefühlt können die immer sagen “wir wollen das gezielter haben” und niemand fragt mal nach. Ich meine, generell ein trauriges Feld unser Journalismus, aber auch da würde ich mir mal ein nachhaken wünschen.

          • Ooops@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            arrow-down
            1
            ·
            13 hours ago

            Eine mehr als 3 Jahre alte Aussage, zu einer Zeit als man dank harter Arbeit der Vorgängerregierung, um Deutschland völlig abhängig von Russland zu machen, nicht mal wusste, ob wir den Laden ohne Gas nicht einfach zu machen können, heute als Diskussionsgrundlage heranzuziehen (um so mehr, wenn es bei heutiger Politik auch darum geht, dass genau diese Russlandkuschler, die es damals verbockt haben, jetzt wieder an die Regeirung kommen und -magischerweise- plötzlich mehr gegen Russland sein sollen… wer’s glaubt uns so…), ist schon ein wenig daneben, oder? “Darf nur unsere Wirtschaft nichts kosten”-Politik wirst du in den kommenden Jahren sehen. Und die wird uns alle in der Tat der viel kosten…

            PS: Journalismus ist tot. Es gibt nur noch die Klick-Erzeugungs-Industrie. Und die hat halt kein Interesse daran, zu informieren, Dinge zu hinterfragen oder gar einzuordnen.

            • kossa@feddit.org
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              12 hours ago

              Die Aussage ist drei Jahre alt, ja. Aber die Bank immer noch nicht aus SWIFT rausgeschmissen. Du schriebst ja

              Die gezielten Sanktionen gibt es ja schon

              Und ich stelle fest: ne, oder zumindest nicht vollumfänglich ausgeschöpft. Wird ja aber immer, wenn die Linke sagt ‘lass mal mehr und gezielter sanktionieren’ behauptet, da wäre schon alles ausgereizt. Wie gesagt, weiß ich ja auch bis heute nicht, was genau die Linke jetzt sanktionieren will. Mein Punkt ist ja nur, dass es noch gehörig Potential gibt Russland noch weiter zu sanktionieren.

      • Bobby@lemmy.dbzer0.com
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        arrow-down
        3
        ·
        15 hours ago

        Hm, wenn es um Gegenzölle bei den USA geht ist es immer angeblich so bedacht und brillant, dass die EU mit chirurgischer Präzision nur Industrien trifft, die republikanische Abgeordnete und Gouverneure betreffen, damit die Druck auf das Regime ausüben. Und warum genau sollte das bei Sanktionen gegen Russland nicht funktionieren?

        Schon steil, dass du davon ausgehst, dass diese “chirurgische Präzision” funktionieren würde.

    • Random_German_Name@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      arrow-down
      3
      ·
      16 hours ago

      und die russische Bevölkerung solle nicht benachteiligt werden.

      Based

      Bekanntlich kann man super innenpolitischen Druck in Russland aufbauen, wenn die Mehrheit weiterhin Putin geil findet und nichts von seiner Politik merkt.

      In einer Oligarchie wie Russland ist relativ egal, was einfache Menschen denken. Die einzigen möglichen internen Einflussfaktoren sind das Militär, die Oligarchen und evtl. radikalisierte, gewaltbereite und bewaffnete Kriegsgegner.

      • Bobby@lemmy.dbzer0.com
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        arrow-down
        2
        ·
        15 hours ago

        In einer Oligarchie wie Russland ist relativ egal, was einfache Menschen denken.

        Nein. Putin weiß ganz genau, dass seine Macht nur bestehen bleibt, wenn die Bevölkerung im (aus seiner Sicht) “schlimmsten” Fall apathisch bzw. “unpolitisch” ist. Und genau deshalb werden primär Russen aus abgelegenen Regionen an die Front geschickt. Was Putin sich nicht leisten kann, sind Berge an Leichensäcken in Moskau und St. Petersburg und einem Aufstand der Ehefrauen und Mütter.

        Das hat die Sowjetunion in Afghanistan zu Fall gebracht und die USA in Vietnam. So und nicht anders kriegt man Russland an die ukrainischen Grenzen von 2013 zurück.

        • Random_German_Name@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          arrow-down
          2
          ·
          11 hours ago
          1. Glaubst die echt, dass die Grenzen von 2013 irgendwie realistisch sind? Mit Trump in Washington?
          2. Afghanistan ist ein komplett anderer Fall. In Afghanistan gab es große Anti-Sowjetische Guerillas, die gibt es in Russland nicht.
          3. Um eine solche Verzweiflung zu erzeugen müsste man die Menschen am den Rand das Hungertodes bringen. Dazu bin ich nicht bereit. Gerade weil es mal wieder die eh Marginalisierten und Armen trifft.
          4. Ich verstehe nicht, warum die russ. Bevölkerung bei Sanktionen gegen Putin kämpfen sollte. Putin kann einfach sagen, das „der Westen“ schuld ist, schließlich hat „der Westen“ die Sanktionen verhängt. Das ist so ein einfaches Narrativ. Mit fällt kein einziges Ereignis und der Geschichte ein, bei dem gezielte Angriffe auf die Zivilbevölkerung diese zur Revolution gebracht haben. Die Bombardierungen von London führten zu Massenmobilisierungen und Patriotismus unter Londonern. Die Bombenangriffe auf deutsche Städte während WW2 führten zu mehr fanatismus und sorgten dafür, das mehr Menschen auf Hilfslieferungen des NS-Staats angewiesen waren, was zu mehr Loyalität führte. Das Embargo von Kuba war ebenfalls nicht wirklich effektiv (außer das es einen Haufen Menschen tötete). Selbes in DE während WW1 (Revo kam erst nach Krieg, während Waffenstillstand), …
          • Bobby@lemmy.dbzer0.com
            link
            fedilink
            arrow-up
            4
            ·
            9 hours ago

            Mit Trump in Washington?

            Trump ist egal, wenn Europa sich endlich mal am Riemen reißt und Putin in die Schranken weist. Europa hat ohne die USA die wirtschaftliche und industrielle Macht dazu.

            Afghanistan ist ein komplett anderer Fall. In Afghanistan gab es große Anti-Sowjetische Guerillas, die gibt es in Russland nicht.

            Dein Vergleich macht Null Sinn. In beiden Fällen geht es um angrenzende Staaten. Warum auf einmal heute IN RUSSLAND eine Guerilla aktiv sein soll, um zur Guerillas IN AFGHANISTAN vergleichbar zu sein? Die Ukraine hat anti-russischen Widerstand IN DER UKRAINE. Das reicht und muss bloß endlich mal ordentlich ausgerüstet werden.

            Um eine solche Verzweiflung zu erzeugen müsste man die Menschen am den Rand das Hungertodes bringen. Dazu bin ich nicht bereit. Gerade weil es mal wieder die eh Marginalisierten und Armen trifft.

            Völliger Blödsinn. Russland ist groß genug, um genügend Land zu bewirtschaften, um die eigene Bevölkerung nicht verhungern zu lassen. So einen mehr als unpassenden Vergleich zu bringen, um die Faschisten nicht mit Sanktionen zu belegen, ist peinlich.

            Ich verstehe nicht, warum die russ. Bevölkerung bei Sanktionen gegen Putin kämpfen sollte.

            Auch damals noch ohne Sanktionen haben die Russen freiwillig für Putin gekämpft. Mörder und ihre Komplizen gehören bestraft und Sanktionen sind ein völlig legitimes Mittel. Ein weiteres sind Sprengkörper auf die Köpfe derer, die außerhalb ihrer Staatsgrenzen vergewaltigen und morden.

            Mit fällt kein einziges Ereignis und der Geschichte ein, bei dem gezielte Angriffe auf die Zivilbevölkerung diese zur Revolution gebracht haben. Die Bombardierungen von London führten zu Massenmobilisierungen und Patriotismus unter Londonern. Die Bombenangriffe auf deutsche Städte während WW2 führten zu mehr fanatismus

            Völlig legitime Sanktionen mit Bombardierung von Zivilisten auf eine Stufe zu stellen ist an Unsinn kaum zu überbieten. Nein, ein Bombenteppich ist nicht das Gleiche wie irgendwelchen Moskauern den Kauf des neusten iPhones oder Xbox zu erlauben. Vielleicht ist so eine Verharmlosung von Bomben auf Zivilisten schon Volksverhetzung.