Arbeit, Arbeit, Arbeit: Der Koalitionsvertrag zeigt, wie radikal sich der Diskurs über unsere Arbeitswelt verändert hat. Über die Viertagewoche redet niemand mehr.

Archiv

  • HansGruber@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    arrow-up
    27
    ·
    edit-2
    9 days ago

    Also immer weniger Arbeiter müssen die Gesellschaft tragen und die sollen jetzt noch mehr buckeln. Und was genau soll die Arbeiter da motivieren? Weis ja nicht wie das bei euch so läuft aber ich kenne kaum jemanden der sich noch mit seiner Arbeit identifiziert oder dort wohl fühlt. Geschweige denn seinem Chef vertraut. Dazu kommen noch Probleme bei der Perspektive wie:

    • kann ich mir Eigentum leisten?
    • kann ich mir Kinder leisten?
    • kann ich mir das Hobby leisten? Zeitlich und monetär.

    Wozu sich mehr anstrengen wenn die Arbeit weder emotional erfüllend noch monetär belohnend ist?

    • UpperBroccoli@lemmy.blahaj.zone
      link
      fedilink
      arrow-up
      22
      arrow-down
      1
      ·
      9 days ago

      Also immer weniger Arbeiter müssen die Gesellschaft tragen und die sollen jetzt noch mehr buckeln.

      Hier noch mal zur Erinnerung, was du da genau trägst:

    • brewbart@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      17
      ·
      9 days ago

      Ich fühle mich unter meinen aktuellen Rahmenbedingungen zwar schon wohl, aber deine Zusatzpunkte sind für mich eher Hauptpunkte. Ich investiere gerne Zeit und Schweiß in Dinge, in denen ich einen Mehrwert sehe. Aber zu wissen, dass jeder dieser Punkte mich in eine Lebensqualitätssenke spülen wird ist hart. Mit Kindern müssen wir wie zu Studentenzeiten wieder hart aufs Budget achten. Eigentum kannst du eh knicken ohne massive Einbußen jeglicher Form (find mal was in näherer Stadtlage an Wohnung mit genug Platz für potenziell 2 Kinder und Arbeitsraum für primär Homeoffice in nem Schnitt der Sinn macht. Teure Hobbies habe ich neben nem Schrebergarten nicht bzw. beim Rest sind teure Investitionen bereits getätigt, laufende Kosten sind überschaubar.

      Meine Elterngeneration hat mit einem Einkommen meiner Position ein Haus, mehrere Autos und regelmäßige Urlaube finanzieren können. Vergleich ist der Räuber jedes Glückes, aber trotzdem extrem frustrierend alles