• AAA@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    9 hours ago

    Mal abgesehen davon, dass ich absolut nichts davon halte, wäre ich doch mehr als überrascht wenn diese Subventionen so ausgestaltet werden würden, dass sie tatsächlich beim Verbraucher ankommen - und nicht nur in den Taschen der Fahrschulen landen.

    • Obin@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      7 hours ago

      Ich habe schon lange nicht mehr darauf geachtet, aber es würde mich wundern wenn Fahrschulen nicht wie jeder andere Bereich im Dienstleistungssektor auch konsolidieren würden, spätestens seit Corona. Gibt es mittlerweile evtl. große Fahrschulketten, die sich eine Lobby leisten können, die die CSPDU schmiert?

  • Treczoks@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    arrow-down
    5
    ·
    16 hours ago

    Nachdem man den Städtern ihr DE-Ticket subventioniert, kann man den Leuten, die außerhalb leben und denen so ein Ticket nichts nützt, auch den überlebenswichtigen Führerschein subventionieren, ja.

    • cows_are_underrated@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      10 hours ago

      Ja, aber nein. Aktuell ist das Auto auf dem Land faktisch Pflicht (je nach Region mal mehr, mal weniger). Ohne geht es halt nicht. Der Weg aus dieser Situation muss der Ausbau des ÖPNV auf dem Land ausbaut und nicht diese Abhängigkeit weiter zementiert.

      • Treczoks@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        8 hours ago

        Gerne darf man uns hier auch etwas ÖPNV gönnen. Ist aber eher unrealistisch, darauf zu hoffen.

    • Obin@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      10 hours ago

      Warum nicht der Landbevölkerung besseren ÖPNV subventionieren, damit diese auch vom Deutschlandticket profitieren können? Da wäre ich mit vollem Herzen dabei. Bei mehr Brummbrumm zum Abfuck Aller eher nicht.

      Gibt außerdem halt auch auf dem Land Leute die aus verschiedenen Gründen kein Auto fahren können/wollen (Senioren, Menschen mit Behinderung, Linksgrünversiffte Gutmenschen wie ich). Wo bleiben die in deiner Rechnung?

      • Treczoks@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        8 hours ago

        Wäre schön, bezahlt aber keiner. Und meine mobilitätseingeschränkte Frau ist auch nicht glücklich, am P+R drei sehr hohe Stufen in die Straßenbahn zu klettern, insofern ist ÖPNV nicht immer die behindertenfreundliche Lösung.

        • Obin@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          7 hours ago

          Wäre schön, bezahlt aber keiner.

          Naja, keiner aus den Autohirnparteien, soweit stimmt das schon.

          Länder wie die Niederlande bekommen es irgendwie hin das zu finanzieren und umzusetzen, inklusive barrierefreiem Einstieg. Weißt du was Straßen kosten? Gute Verkehrspolitik schafft nicht nur Lebensqualität für Alle, inklusive der paar Autofahrer, die dann immer noch darauf angewiesen sind (weil die Straßen dann leerer sind), sie spart auch noch Geld. Das ist keine nicht-Können Situation, sondern eine nicht-Wollen Situation. Die rechten Parteien wollen keine gute Verkehrspolitik oder sabotieren diese absichtlich wo sie entsteht (siehe Berlin), damit die reaktionäre Brummbrumm-Fraktion mit ihrem Vorstellungskraftdefizit den Abstieg in den Faschismus sichert.

          • Treczoks@lemmy.world
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            7 hours ago

            Auch sonst zahlt das keiner. Weil es eben teuer ist. Und auch für den Bus braucht man Straßen.