Die US-Regierung hat einen Mann wegen angeblicher Bandenmitgliedschaft nach El Salvador abgeschoben - zu Unrecht. Die Behörden räumten nun einen "Verwaltungsfehler" ein. Zurückkehren könne der Mann aber nicht.
Ich bin mir sicher, dass die US-Regierung sich jeden Tag über sächsische Polizeiarbeit auf dem Laufenden hält. Wahrscheinlich klopft sogar Trump persönlich genau den gleichen postsozialistischen Spruch aus deinem Kommentar.
Ich denke schon, dass dieser Fall Teilen der Trump-Regierung bekannt sein wird. Antifaschistische Aktivistys an Orban, einen autoritären Freund von Trump ausliefern, noch dazu, wenn den Aktivistys besondere Diskriminierung droht und ordentliche rechtsstaatliche Prozesse nicht gewährleistet sind, dürfte dort sehr positiv aufgenommen worden sein. War in dem Fall zwar Sachsen, die CSU, wo man auch sehr gute Kontakte zu Orban und Trump pflegt, wird diesen Fall sicher auch mit einiger Schadenfreude in ihren Kreisen verbeitet haben.
Zu guter letzt sei daran erinnert, dass Elon Musk als naher Trump-Berater auch die Zeit findet, um Leute zu verfolgen, weil sie auf Twitter gesagt haben, dass er nicht selber seinen Path of Exile Account spielt.
Ob das zu Trump, Vance oder Elon durchgedrungen ist, ist eine andere Thematik. Der US-Regierung als Institution wird der Fall bekannt sein.
Vom LKA Sachsen lernen heißt Siegen lernen.
Ich bin mir sicher, dass die US-Regierung sich jeden Tag über sächsische Polizeiarbeit auf dem Laufenden hält. Wahrscheinlich klopft sogar Trump persönlich genau den gleichen postsozialistischen Spruch aus deinem Kommentar.
Ich denke schon, dass dieser Fall Teilen der Trump-Regierung bekannt sein wird. Antifaschistische Aktivistys an Orban, einen autoritären Freund von Trump ausliefern, noch dazu, wenn den Aktivistys besondere Diskriminierung droht und ordentliche rechtsstaatliche Prozesse nicht gewährleistet sind, dürfte dort sehr positiv aufgenommen worden sein. War in dem Fall zwar Sachsen, die CSU, wo man auch sehr gute Kontakte zu Orban und Trump pflegt, wird diesen Fall sicher auch mit einiger Schadenfreude in ihren Kreisen verbeitet haben.
Zu guter letzt sei daran erinnert, dass Elon Musk als naher Trump-Berater auch die Zeit findet, um Leute zu verfolgen, weil sie auf Twitter gesagt haben, dass er nicht selber seinen Path of Exile Account spielt.
Ob das zu Trump, Vance oder Elon durchgedrungen ist, ist eine andere Thematik. Der US-Regierung als Institution wird der Fall bekannt sein.
Mag schon sein, dass jemand die Geschichte kennt. Aber auf die Idee, zweifelhafte Abschiebungen durchzuführen kommen die schon von allein.