Das Studium ist in Deutschland zur Regelausbildung geworden, aber viele Studierende nehmen das nicht ernst, klagt die Professorin und Autorin Zümrüt Gülbay-Peischard. Ein großer Teil sei faul und arrogant. Sie fordert: "Wir brauchen weniger Akademiker."
Ich habe direkt nach dem Abitur eine Fachhochschule besucht und Maschinenbau studiert. Ich war übelst neidisch auf die Vielen, die schon eine Ausbildung hinter sich hatten. Bis heute (arbeite schon seit 13 Jahren als Ingenieur) fühle ich mich wie ein Hochstapler, wenn ich an irgendwas arbeite, was jemand nachher bauen muss. Ich weiß ich kann das und bin eigentlich auch gut darin, aber ich habe immer das Gefühl, wertvolle Praxiserfahrung verpasst zu haben.
Ich habe direkt nach dem Abitur eine Fachhochschule besucht und Maschinenbau studiert. Ich war übelst neidisch auf die Vielen, die schon eine Ausbildung hinter sich hatten. Bis heute (arbeite schon seit 13 Jahren als Ingenieur) fühle ich mich wie ein Hochstapler, wenn ich an irgendwas arbeite, was jemand nachher bauen muss. Ich weiß ich kann das und bin eigentlich auch gut darin, aber ich habe immer das Gefühl, wertvolle Praxiserfahrung verpasst zu haben.