versteh ich, total.
(tu ich nicht, bitte erkläre es)
Vorsichtig Angelsächsisch
talking to grandma.
cleaning the house.
asking my crush for a date.mit Oma reden.
die Wohnung aufräumen.
meinen Quetscher nach einem Datum fragen.Wir sind Yoda.
He talks to grandma Er redet mit Oma
Jetzt ohne he
Talking to grandma
Reden mit Oma
:P
Genau so sagst du das im Alltag…
Deutsche Zeitform Beispiel Deutsch Englische Zeitform Beispiel Englisch Präsens Er redet mit Oma. Simple Present He talks to grandma. Präteritum Er redete mit Oma. Simple Past He talked to grandma. Perfekt Er hat mit Oma geredet. Present Perfect He has talked to grandma. Plusquamperfekt Er hatte mit Oma geredet. Past Perfect He had talked to grandma. Futur I Er wird mit Oma reden. Future Simple He will talk to grandma. Futur II Er wird mit Oma geredet haben. Future Perfect He will have talked to grandma. Scheint als wäre deutsch inkonsistent. Da ist noch raum für verbesserungen :)
Naja, inkonsistent ist es nicht unbedingt. Im Hauptsatz V2 und dann die restlichen Verben ans Ende packen.
He talks with grandma. He talked with grandma. He has with grandma getalked. He had with grandma getalked. He becomes with grandma talking. He becomes with grandma getalked having.
Warum mache ich mir überhaupt die Mühe hier zu pfostierten…
Jetzt mit nicht\no, als ein Nebensatz der mit wenn anfängt oder mit Adverb.
Scheint als könnten wir unsere sprache noch ein bisschen verbessern :)
deleted by creator
Ich glaube, es ist ein Rätsel. Wenn man ein englisches Verb rückwärts liest, entsteht ein deutsches.
to talk <-> klat ot
kenne ich nicht, klingt eher dänisch oder so “klåt øt” 😉